inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
(Diese Farben werden erst nach Ihrer Auswahl für Sie produziert und sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.)
- Artikel-Nr.: SW102206
- EAN: 4014362185967
- Hersteller: KEIM
- Sicherheitsdatenblatt: PDF (extern)
- Technisches Informationsblatt: PDF (extern)
- Broschüre: Link (extern)
Innovative Sol-Silikatfarbe zur Reduktion der solaren Aufheizung bei dunklen Farbtönen. KEIM Soldalit-Coolit ist wasserabweisend, lichtecht, UV-stabil und hoch witterungsbeständig. Organischer Anteil < 5%. Farbton KEIM Palette Exclusiv, KEIM Avantgarde-Farbkarte bis auf wenige Ausnahmen. Monochromtöne S9001, S9002, S9003, S9004, S9005, S9006, S9007, S9010, S9011 (S9008 in Anlehnung an KEIM Palette). Verbrauch für zweimaligen Anstrich ca. 0,45 kg/m². Verarbeitung Bürste, Rolle, airless spritzbar. Lieferform 2,5 kg, 5 kg und 18 kg Gebinde. Palette: 32 x 18 kg/70 x 5 kg.
Produktbeschreibung
KEIM Soldalit-Coolit ist eine innovative Fassadenfarbe, welche zur Reduktion solarer Aufheizung bei dunklen Farbtönen eingesetzt wird. KEIM Soldalit-Coolit ist eine Sol-Silikatfarbe der neuesten Generation und ist für Anstriche auf mineralischen Untergründen und auf tragfähigen organischen Altanstrichen geeignet. KEIM Soldalit-Coolit erfüllt die Anforderungen der DIN 18363 Abs. 2.4.1 „Dispersionssilikatfarben“ und bietet durch die bewährte Kombination von Kieselsol und Wasserglas ein breites universelles Anwendungsspektrum und eine einfache und sichere Handhabung in der Anwendung. Nicht geeignet für horizontale und geneigte, bewitterte Flächen.
Anwendungsbereich
KEIM Soldalit-Coolit eignet sich für die Renovierung und den Neuanstrich von tragfähigen, dispersions- und silikonharzgebundenen Anstrichen und Putzen ebenso wie für mineralische Untergründe. Ausgenommen sind Holz, plasto-elastische Beschichtungen, verseifungsfähige Altfarben (z. B. bestimmte Ölfarben), nicht benetzbare Untergründe (z. B. Lacke) und Porenbeton-Montagebauteile.
Produkteigenschaften
– reflektiert Nah-Infrarotanteile des Sonnenlichts – verringert die solare Aufheizung von Fassadenoberflächen – erhöht die Sicherheit gegen Rissbildung im Untergrund – Bindemittelbasis: Kombination aus Kieselsol und Wasserglas (= „Sol-Silikat“) – universell anzuwenden – hoch witterungsbeständig – UV-stabil, säurebeständig, antistatisch – nicht brennbar – lichtecht pigmentiert – mineralisch matt – diffusionsoffen, nicht filmbildend, mikroporös – hoch wasserabweisend – ohne Zusatz von Lösemitteln und Weichmachern
Farbtöne:
Bis auf wenige Ausnahmen Farbtöne nach KEIM Palette Exklusiv u. KEIM Farbkarte Avantgarde, lieferbar. Monochromtöne S9009 und S9012 sind nicht lieferbar (S9008 kann in Anlehnung an KEIM Palette geliefert werden, TSR-Wert aller Farbtöne >30). Die KEIM Coolit-Technologie empfiehlt sich insbesondere auf WDVS bei Farbtönen mit HBW < 20. HBW < 5 ist auf WDVS nicht möglich!
KEIM Soldalit-Coolit kann auf allen KEIM WDVS-System nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-33.43- 185, Z-33.4.1-45, Z-33.44-188 verwendet werden. Bei dunklen Farbgestaltungen empfehlen wir den Oberputz in Anlehnung an den Schlussanstrich getönt zu verwenden. Die Verwendung auf Bestands-WDVS bzw. Systemen unbekannter Herkunft oder anderen hochwärmedämmenden Konstruktionen ist zulässig, wenn dafür angenommen werden kann, dass die Konstruktion mit einem TSR-Wert der Beschichtung von > 25 als thermisch sicher gilt.
Angaben gem. Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
KEIMFARBEN GMBH | Keimstraße 16 | 86420 Diedorf | Deutschland Telefon: 0821/4802-0 | Fax: 0821/4802-210 E-Mail: info@keimfarben.de | www.keim.com