Alligator Kieselit-Klassik-Silikat weiß 15 Liter
Alligator Kieselit-Klassik-Silikat Fassadenfarbe - Dispersions-Silikatfarbe für Außenanstriche auf mineralischen Untergründen.
Anwendungsbereich Außen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10062
- EAN: 4002822026424
- Hersteller: Alligator
- Sicherheitsdatenblatt: PDF (extern)
- Technisches Informationsblatt: PDF (extern)
- Broschüre: Link (extern)
Produktbeschreibung:
Dispersions-Silikatfarbe gem. DIN 18363 Abs. 2.4.1 für Außenanstriche auf mineralischen Untergründen. Durch Alkalität und Edelkreidung vor Algen- und Pilzbefall geschützt. Biozidfrei.
Eigenschaften:
- Wetterfest
- Leicht füllend
- Biozidfreier Schutz vor Algen und Pilzen
- Farbtonbeständigkeit gem. BFS-Merkblatt 26: Klasse B
- Verkieselung mit mineralischen Untergründen
- Hoch CO2-durchlässig
- Alkalisch
Einsatzbereich:
- Neue mineralische Putze
- Für Beschichtungsarbeiten auf Sanierputzen nach WTA und auf Entfeuchtungsputzen
- Kalkhaltige Untergründe
Verbrauch:
ca. 180 - 250 ml/m2
Verarbeitung:
Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Bei Anstrichausführungen auf gleichmäßiges Auftragen und Verteilen des Materials achten, damit die für die Haltbarkeit erforderliche Schichtdicke erreicht wird. Auf tragfähigen, schwachsaugfähigen Untergründen kann die Erstbeschichtung mit Kieselit-Grundiermittel 1:1 wasserverdünnt bis zu 10 % eingestellt werden.
Produktbeschreibung:
Dispersions-Silikatfarbe gem. DIN 18363 Abs. 2.4.1 für Außenanstriche auf mineralischen Untergründen. Durch Alkalität und Edelkreidung vor Algen- und Pilzbefall geschützt. Biozidfrei.
Eigenschaften:
- Wetterfest
- Leicht füllend
- Biozidfreier Schutz vor Algen und Pilzen
- Farbtonbeständigkeit gem. BFS-Merkblatt 26: Klasse B
- Verkieselung mit mineralischen Untergründen
- Hoch CO2-durchlässig
- Alkalisch
Einsatzbereich:
- Neue mineralische Putze
- Für Beschichtungsarbeiten auf Sanierputzen nach WTA und auf Entfeuchtungsputzen
- Kalkhaltige Untergründe
Verbrauch:
ca. 180 - 250 ml/m2
Verarbeitung:
Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Bei Anstrichausführungen auf gleichmäßiges Auftragen und Verteilen des Materials achten, damit die für die Haltbarkeit erforderliche Schichtdicke erreicht wird. Auf tragfähigen, schwachsaugfähigen Untergründen kann die Erstbeschichtung mit Kieselit-Grundiermittel 1:1 wasserverdünnt bis zu 10 % eingestellt werden.